Kimon

Kimon
Kimon,
 
athenischer Staatsmann und Feldherr, * um 510 v. Chr., ✝ vor Kition (Zypern) 450/449 v. Chr.; Sohn des Miltiades und einer thrakischen Fürstentochter. Seit 478/477 immer wieder Stratege, verdrängte er 465 (?) durch den Sieg am Eurymedon, der dem 1. Attischen Seebund seine größte Ausdehnung einbrachte, die Perser aus der Ägäis und errichtete aus der Beute prächtige Bauten in Athen. Danach setzte er sich für die Unterstützung der von den aufständischen Messenern bedrängten Spartaner ein und belagerte mit diesen Ithome. Die beleidigende Zurücksendung der athenischen Truppe durch Sparta und Kimons Versuch, den inzwischen von Ephialtes entpolitisierten Areopag in die alte Machtstellung einzusetzen, führten zu seiner Verbannung (461-451). Nach seiner Rückkehr nahm er den Perserkrieg wieder auf und versuchte Zypern zurückzuerobern, starb aber nach erneutem Sieg bei der Belagerung von Kition. - Biographien von Plutarch und Cornelius Nepos.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kimon — Georgiev Kimon Georgiev Stoyanov (pron. Gueorguiev) (Кимон Георгиев 11 août 1882 28 septembre 1969) militaire et homme politique bulgare, Premier ministre de Royaume de Bulgarie et dictateur d extrême droite du… …   Wikipédia en Français

  • Kimon — (Пиги,Греция) Категория отеля: Адрес: Pigi, Пиги, 74100, Греция Описание …   Каталог отелей

  • Kimon — Kimon, 1) Athener, Sohn des Stesagoras; Pisistratos ließ ihn aus Athen vertreiben, u. K, siegte zweimal in den Olympischen Spielen mit dem Viergespann; da er nun den letzteren Sieg dem Pisistratos zuschreiben ließ, so gestattete dieser ihm die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kimon — Kimon, 1) Sohn des Stesagoras und Vater des Miltiades, ward unter Peisistratos aus Athen verbannt, dann zurückgerufen, aber von den auf seine in den Olympischen Spielen gewonnenen Siege eifersüchtigen Söhnen des Tyrannen ermordet. 2) Enkel des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kimon — Kimon, athenischer Feldherr, s. Cimon …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kimon — Büste Kimons in Larnaca, Zypern Kimon, griechisch Κίμων (* um 510 v. Chr. in Athen; † 449 v. Chr. vor Kition auf Zypern), war ein athenischer Politiker und Feldherr, Sohn des Miltiades, des Siegers der Schlacht bei Marathon, und der Hegesipyle …   Deutsch Wikipedia

  • Kimon Georgiev — Mandats Premier ministre du Royaume de Bulgarie Premier ministre de la République populaire de Bulgarie …   Wikipédia en Français

  • Kimon Friar — (1911 ndash;May 25, 1993) was a Greek American poet and translator of Greek poetry.Youth and educationFriar was born in 1911 in Imrali, Turkey, to an American father and a Greek mother. In 1915, the family moved to the United States and Friar… …   Wikipedia

  • Kimon Athens Hotel — (Афины,Греция) Категория отеля: 1 звездочный отель Адрес: Apollonos 27, Плака, Афины, 10556 …   Каталог отелей

  • Kimon Georgiew — Kimon Stojanow Georgiew (Bulgarisch: Кимон Георгиев; * 11. August 1882 in Pasardschik; † 28. September 1969 in Sofia) war ein bulgarischer Offizier, Politiker und Staatsmann …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”